Der "Hoglet" 2-Zylinder V-Motor

 

Der Hoglet 2-Zylinder V ist eine vereinfachte Version eines typischen Harley-Davidson Motors. Der Motor wurde auf den ersten Blick relativ einfach gehalten und soll die typischen Konstruktionsmerkmale und das aussehen eines älteren Harley motors darstellen. Später stellte sich dann heraus, das einige Bauteile doch nur sehr aufwändig herzustellen sind.Hoglet 01 Gestartet werden kann er mit einem Kickstarter oder per Freilaufhülse und Akkuschrauber direkt an der Kurbelwelle. Der Motor soll nichts antreiben, nur ein paar Minuten laufen und dabei den typischen knackigen, knarzigen Harley Sound abgeben. Und das kann er ganz exzellent, wie die vielen Youtube Videos zeigen. Mit der richtigen Einstellung hört er sich an wie eine typische  Harley, nur eben in klein. Der Bauplan ist von 2007, alles in Zoll maßen und war nur in einer amerikanischen Zeitschrift abgedruckt. Einige der damals verwendeten Teile sind heute nicht mehr erhältlich und so muss man sich zwangsläufig eigene Gedanken machen um dieses Projekt zu verwirklichen. Auch mein Nachbau ist nicht immer nach Plan gebaut. Bei meinem Motor werden die Zylinder und die Köpfe aus Aluminium gefertigt. Das Rohmaterial hatte ich noch hier liegen. Die Zylinder bekommen eine Laufbüchse aus einem Präzisionsstahlrohr. Die Kolben werden aus hochfestem Alu gefertigt und bekommen einen Kolbenring aus Grauguss und nicht den im Plan genannten Viton-Gummiring. Das Kurbelgehäuse ist aus 6mm Alu-Plattenmaterial hergestellt und im wesentlichen aus dem Plan übernommen. Das erste kompliziertere Bauteil war das Gehäuse für die Nockenwelle, viele einzelne Arbeitsschritte und Bohrungen in diversen Winkeln. Das Teil mußte in einem speziell dafür angefertigten Halter angefertigt werden. Die Stößel sind aus Silberstahl und wurden gehärtet. Die Mechanik für den Kickstarter habe ich mit Freilaufhülsen und Zahnrädern und einem Zahnriemen neu konstruiert. Mittlerweile ist der Motor bereits recht weit gediehen und fast fertiggestellt. Er hat eine Box aus Multiplexholz bekommen auf der er montiert ist. In der Box befindet sich die Zündanlage. Diese besteht aus zwei einzelnen Zündspulen von einem alten Außenbordmotor und zwei dazu passenden Treiberstufen. In der Fotogalerie gibt es wie immer Baustufenfotos die die einzelnen Schritte etwas verdeutlichen.